Für Zuweiserinnen und Zuweiser:
Wir bieten Ihnen auf unserer Bestellplattform eine Auswahl von kostenlosen Broschüren rund um die Angebote des AMEOS Spitals Einsiedeln an, unter anderem die Broschüre «Ein guter Start ins Leben» mit wertvollen Informationen für werdende Eltern:

«Bald Mami?»
Im AMEOS Spital Einsiedeln erwartet Sie ein erfahrenes Team von Hebammen, Pflegefachfrauen und Ärztinnen und Ärzten und bietet Ihnen eine individuelle, ganzheitliche Betreuung im familiären Rahmen.
Unsere Hebammen unterstützen Sie im natürlichen Geburtsverlauf mit Atemtechniken, rhythmischen Einreibungen und Bädern. Dabei wird auf Ihren Wunsch auch Ihre Begleitperson aktiv miteinbezogen.
Unser Angebot für Sie
- Schwangerenvorsorge
- Geburt und Wochenbett
- Beratung und Unterstützung bei Risikoschwangerschaften (Hyperemesis, vorzeitige Wehen, Schwangerschaftserkrankungen oder Infektionen in der Schwangerschaft, Entwicklungsstörungen, Ödeme, Präeklampsie, schwangerschaftsinduzierte Hypertonie, Terminüberschreitungen)
- Beratung und Unterstützung bei Steisslagen und Mehrlingsschwangerschaften, nach Kaiserschnitt und Voroperationen
- Pränataldiagnostik
- Hebammensprechstunde
Schul- und Komplementärmedizin
Auf Ihren Wunsch und in Absprache mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem behandelnden Arzt wenden wir unterstützende Massnahmen an, um die Geburt sanft einzuleiten, zu erleichtern und Schmerzen zu lindern. Dazu gehören die Heilmittel aus der anthroposophischen Medizin, Akupunktur, Homöopathie und Aromatherapie.
Kinderärztliche Betreuung der Neugeborenen
Pädiatrische Erstuntersuchungen der Neugeborenen sind durch unsere erfahrenen Kinderärztinnen und -ärzte rund um die Uhr während sieben Tagen die Woche sichergestellt.
Selbstbestimmte Geburt
In Absprache mit Ihnen und Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner bieten wir verschiedene Massnahmen an, um die Geburt einzuleiten, zu erleichtern oder den Geburtsschmerz zu lindern. Wir nehmen uns Zeit und sorgen dafür, dass sie sich geborgen fühlen und Ihr Kind sicher und selbstbestimmt zur Welt bringen können.
Im Wochenbett
Während Ihres Aufenthalts im Wochenbett unterstützen wir Sie beim Stillen und bei der Pflege Ihres Babys. Zudem steht Ihnen täglich ein reichhaltiges Frühstücksbuffet zur Verfügung. Selbstverständlich kann das Frühstück auf Wunsch auf dem Zimmer eingenommen werden.
Familienzimmer für das Glück zu dritt
Um das neue Familienglück zusammen zu geniessen, bieten wir Ihnen gerne unser Familienzimmer an. Ihre Partnerin oder Ihr Partner hat so die Möglichkeit, sich rund um die Uhr an der Betreuung von Mutter und Kind zu beteiligen. Sie können das Familienzimmer gerne provisorisch im Voraus reservieren.
Während Ihrem Aufenthalt im Wochenbett bieten wir Ihnen eine ausgewogene gesunde Ernährung und eine vielfältige Auswahl an Gerichten.
Impressionen

Ihre Ansprechpartner
Prof. Dr. med. Sanyukta Runkel
Oberärztin Gynäkologie
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Dr. med. Markus Hengartner
Facharzt FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe
Belegarzt
Dr. med. Andreas Flückiger
Facharzt FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe
Belegarzt
Dr. med. Caroline Bernegger
Fachärztin FMH für Pädiatrie
Konsiliarärztin
Dr. med. Svenja Kälin
Fachärztin FMH für Pädiatrie
Konsiliarärztin