Für Zuweiserinnen und Zuweiser: Formular «Anmeldung Innere Medizin / Kardiologie» (PDF)
Zentrum für Altersmedizin
Für akut erkrankte Menschen bieten wir eine multidisziplinäre Behandlung und Betreuung durch erfahrene Geriatrieteams – mit medizinisch-therapeutischen Diensten und reaktivierend-therapeutischer Pflege.

Zentrum für Schlafmedizin
Wir diagnostizieren und behandeln alle 80 Schlafstörungen. Im Vordergrund steht die Stufendiagnostik mit vielfältigen Messverfahren wie Aktigraphie, Polygrafie bis hin zur Nacht im Labor.
Ihre AMEOS Gesundheitsratgeber zum Thema Allgemeine Innere Medizin
Zeitbombe Zucker
Diabetes bereitet zunächst keine oder kaum Beschwerden, schadet jedoch bereits frühzeitig und auf Dauer den Gefässen und kann Folgeschäden an Augen, Nieren, Herz und Nerven hervorrufen.
Sport nach Covid-Erkrankung: Geht das problemlos?
Viele Menschen haben Corona durchgemacht und stellen fest, dass sie schnell in Atemnot kommen und der Puls schnell hochgeht. Wie ist das einzuordnen?
Bluthochdruck – eine tickende Zeitbombe
Das heimtückische am Bluthochdruck ist, dass er keinen Schmerz verursacht. Wenn es dann doch wehtut, ist es oft schon zu spät.
Wann wird die Weihnachtsgans «gefährlich»?
Jetzt kommt wieder die Zeit mit vielen Verlockungen für Mund und Magen. Was aber kann bei übermässigem Verzehr passieren?
Herzschwäche – wenn das Bergwandern immer anstrengender wird
Dass einem gewohnte Tätigkeiten im Laufe der Zeit zunehmend anstrengender vorkommen, ist zunächst nicht ungewöhnlich. Aufmerksam werden sollte man wenn auffällt, dass schon nach drei Treppenetagen Luftnot auftritt.
Verstopfung: Den Darm wieder flottmachen
Verstopfung, Pressen beim Stuhlgang und Senkung sind ein Teufelskreis. Diese Situation muss abgeklärt werden.
Divertikel des Darms: Divertikulitis
Krampfartige Bauchschmerzen und unregelmässige Stuhlgänge können ein Zeichen von Divertikulitis sein.
Wenn das Herz ins Stolpern kommt. Ab wann wird es gefährlich?
Herzstolpern sorgt bei Betroffenen meist für Verunsicherung. Wann wird eine ärztliche Behandlung nötig?
Sodbrennen: schmerzhaft, aber gut behandelbar
Wie werden Sodbrennen und saures Aufstossen kompetent und erfolgreich behandelt?