Das AMEOS Klinikum Aschersleben begrüßte zum 1. August 2025 Dr. med. Tomasz Giec als neuen Chefarzt der Zentralen Notaufnahme. Der erfahrene Mediziner bringt eine breite fachliche Expertise und langjährige Führungserfahrung in der Notfallmedizin mit nach Aschersleben.
Dr. Giec ist Facharzt für Allgemeine Chirurgie, Viszeralchirurgie sowie Kinderchirurgie und verfügt zusätzlich über die Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin. Sein Studium der Humanmedizin absolvierte er an der renommierten Universität Leipzig. Zuletzt war er als Ärztlicher Leiter der Zentralen Notaufnahme am Elbe-Elster Klinikum in Herzberg tätig.
„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und das Team am AMEOS Klinikum Aschersleben. Die Zentrale Notaufnahme ist eine wichtige Schnittstelle – hier zählt medizinische Kompetenz, Teamarbeit und schnelle, verlässliche Versorgung. Mein Ziel ist es, die hohe Qualität der Notfallmedizin weiter auszubauen und dabei sowohl die Patientenversorgung als auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu stärken“, erklärt der neue Chefarzt.
Krankenhausdirektor Stefan Fiedler betont: „Mit Dr. Giec gewinnen wir einen außerordentlich engagierten und vielseitig qualifizierten Chefarzt, der sowohl in der Akutversorgung als auch in der chirurgischen Notfallmedizin über langjährige Erfahrung verfügt. Wir freuen uns sehr, dass er sich für das AMEOS Klinikum Aschersleben entschieden hat und sind überzeugt, dass er mit seiner Kompetenz und Führungsstärke die Zentrale Notaufnahme entscheidend prägen wird.“
Dr. med. Tomasz Giec stammt ursprünglich aus Polen und lebt derzeit in Riesa. Mit seinem Antritt in Aschersleben bringt er nicht nur umfassendes medizinisches Fachwissen mit, sondern auch einen wertvollen interkulturellen Erfahrungsschatz. In einer zunehmend vielfältigen Gesellschaft ist kulturelle Sensibilität ein wichtiger Bestandteil patientenzentrierter Versorgung.
Sein Vorgänger, Jörn Duwenkamp, war über viele Jahre hinweg als Chefarzt der Zentralen Notaufnahme tätig und hat die Strukturen der Notfallversorgung am Standort maßgeblich mitgestaltet. Er bleibt dem Haus erhalten und übernimmt ab sofort die Position des Chefarztes für Intensivmedizin auf der interdisziplinären Intensivstation (ITS) des AMEOS Klinikums Aschersleben. Die Krankenhausleitung dankt Herrn Duwenkamp für sein langjähriges Engagement und wünscht ihm für seine neue Aufgabe weiterhin viel Erfolg.
Foto: AMEOS
BU: Dr. med. Tomasz Giec ist seit dem 1. August 2025 neuer Chefarzt der Zentralen Notaufnahme am AMEOS Klinikum Aschersleben.
AMEOS Ost verbindet die 17 AMEOS Einrichtungen an elf Standorten in Sachsen-Anhalt mit insgesamt 1.900 Betten bzw. Behandlungsplätzen. Mit rund 4.000 Mitarbeitenden zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region. AMEOS sichert die Gesundheitsversorgung in den Regionen: An über 56 Standorten in unseren Krankenhäusern, Poliklinika, Reha-, Pflege- und Eingliederungseinrichtungen sind wir Vorreiter in Medizin, Pflege und Betreuung. Rund 18.300 Mitarbeitende kümmern sich jährlich um das Wohlergehen von über einer halben Million Menschen. Denn für AMEOS gilt: Vor allem Gesundheit.
Weitere Informationen: ameos.eu
Instagram: @ameos_im_osten