Sportverletzungen
Die Häufigkeit von Sportverletzungen im Freizeitbereich wächst mit der zunehmenden Zahl der Sporttreibenden, im Leistungssport potenziert sich das Risiko infolge extremer Belastungen und umfangreichen Trainingszyklen. Im Bereich der Risikosportarten sind insbesondere die Suche nach Grenzerfahrungen und damit verbundene hohe Verletzungsrisiken in den Vordergrund getreten.
Je nach Sportart, Alter und Geschlecht zeigt sich eine unterschiedliche Inzidenz und Lokalisation von Sportverletzungen. Epidemiologische Studien zeigen, dass die untere Extremität mit einem Anteil von 70 Prozent primär betroffen ist, wobei das Kniegelenk das statistisch am häufigsten verletzte Gelenk darstellt.
Die Therapie von Sportunfällen setzt allerdings die Kenntnisse der sportartspezifischen Verletzungsmuster der Sportart selbst und auch die Kenntnis der Bedürfnisse der Sportler voraus. Daraus ergeben sich für jede Sportart spezifische Therapiekonzepte.
DIE HÄUFIGSTEN SPORTVERLETZUNGEN:
- Muskelverletzungen
- Kniegelenkverletzungen (Kreuzbandriss, Meniskusschäden, Seitenbandrisse)
- Sprunggelenkverletzungen
- Achillessehnenruptur
- Schultergelenkverletzungen-Sportlerschulter
- Tennisarm, Golferarm
- Wirbelsäulenverletzungen
Kontakt
AMEOS Spital Einsiedeln
Spitalstrasse 28
8840 Einsiedeln
T +41 55 418 51 11
Ihre Ansprechpartner
Dr. med. Matthias Speck
Facharzt FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparats und Sportmedizin SGSM
Belegarzt
Dr. med. Andreas Pfister
Facharzt FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Belegarzt
Dr. med. Renato Sommacal
Facharzt FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Belegarzt
Dr. med. Waldemar Komorek
Facharzt FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Belegarzt
Dr. med. Marinette Bürgi-Kälin
Fachärztin FMH für Orthopädische Chirurgie
Belegärztin
Dr. med. Cornelius Würtenberger
Facharzt FMH für Chirurgie, orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Belegarzt
Dr. med. Sabine Reichlin
Fachärztin FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Belegärztin
Dr. med. Rüdiger Weihe
Facharzt FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Belegarzt
Dr. med. Michael Borsky
Facharzt FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Belegarzt
