Typische Stoffwechselkrankheiten sind zum Beispiel die Zuckerkrankheit, Gicht, Veränderungen des Cholesterins, Osteoporose und Schilddrüsenerkrankungen. Oft sind genetische Gründe mitverursachend, oft begünstigt unsere Lebensweise mit Übergewicht, falscher Ernährung oder Genussgiften entsprechende Veränderungen. Dabei führt meist bereits das ausführliche Gespräch auf die richtige Fährte. Durch Laborabklärungen, Ultraschall und dergleichen kann die Diagnose definiert und anschliessend die Therapiemöglichkeiten bestimmt werden. Medikamentöse Behandlungen, oft in Kombination mit Lebensstilmodifikationen, sind häufige Behandlungsansätze.
Auf die leichte Schulter sollte man den «Alterszucker» oder die Osteoporose nicht nehmen, zu sehr können die Folgen einer nicht ausreichend behandelten Stoffwechselerkrankung die Lebensqualität beeinträchtigen.
Klassische Symptome einer Stoffwechselerkrankung können sein: Durst, Gewichtszu- oder -abnahme, plötzliche Gelenkschmerzen, Schwitzen, Knochenbrüche, Gefässverkalkung.
Unser Leistungsangebot
- Ultraschall
- Diabetes- und Ernährungsberatung
- Schwangerschaftsdiabetes
- Fusssprechstunde
- Atherosklerose Screening
- Gelenkspunktionen
- Infusionstherapien
Ihre Ansprechpartner
Dr. med. Hans-Ulrich Kain
Ärztlicher Direktor
Chefarzt Allgemeine Innere Medizin und Kardiologie
Leiter der Klinik für Allgemeine Innere Medizin
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin und Kardiologie
Kerstin Schlimbach Neuhauser
Stv. Chefärztin der Klinik für Allgemeine Innere Medizin
Fachärztin FMH für Allgemeine Innere Medizin
IPS Klinische Notfallmedizin
Dr. med. Beat Küchler
Leitender Arzt Gastroenterologie
Facharzt FMH für Gastroenterologie und Innere Medizin
Dr. med. Iulian-Alexandru Barbă
Oberarzt Klinik für Allgemeine Innere Medizin
Facharzt Allgemeine Innere Medizin (D)