Zum Inhalt springen

Ergebnisse ihrer Suche

Nutzen Sie dieses Feld, um Ihre Suche zu verfeinern.

7755 Treffer:
Krebs kann sprachlos machen   Krebs kann sprachlos machen Warum sind Betroffene und ihre Partner, Familien und Freunde nach der Diagnose Krebs kaum in der Lage, über den Krebs und ihre Gefühle zu sprechen? Wie findet man gemeinsam einen Weg aus der…  
Nach der Krebsbehandlung: Wer bin ich eigentlich noch?   Nach der Krebsbehandlung: Wer bin ich eigentlich noch? Das Selbstwertgefühl von Frauen hängt oft gefährlich dicht an der Zufriedenheit mit dem eigenen Aussehen. Wie nimmt frau sich selbst wahr, wenn der Krebs und seine Behandlungsfolgen ihren Körper…  
Demenz erkennen: Nur vergesslich, oder ...?   Demenz erkennen: Nur vergesslich, oder ...? Wie kann man eine normale Vergesslichkeit durch Überlastung oder eine altersbedingte Vergesslichkeit von einer beginnenden Alzheimerdemenz oder einer anderen Form einer beginnenden Demenz…  
Demenz oder Depression? Informationen für Angehörige   Demenz oder Depression? Informationen für Angehörige Bevor Mediziner eine Demenz feststellen, diagnostizieren sie häufig eine Depression. Wie und warum es zu so einer Diagnose kommen kann, erläutert Dr. Claudia Dallmann, Fachärztin für Psychiatrie und…  
Kommunikation mit Demenz-Betroffenen – wie Angehörige verstehen und verstanden werden   Kommunikation mit Demenz-Betroffenen – wie Angehörige verstehen und verstanden werden Wer mit einem Demenzbetrofffenen zusammenlebt, bemerkt es früher oder später: Die Kommunikation verändert sich, gewohnte Dialoge finden nicht mehr statt, der Kranke reagiert auf ganz alltägliche…  
Wenn pflegende Angehörige die Beherrschung verlieren   Wenn pflegende Angehörige die Beherrschung verlieren Manchmal kenne ich mich selbst nicht mehr! Die meisten Angehörigen von Menschen mit Demenz wissen, dass die Betroffenen sich nicht absichtlich so schwierig verhalten, trotzdem kann es einem manchmal…  
Angehörige müssen auch an sich selbst denken   Was die meisten pflegenden Angehörigen nicht wahrhaben wollen: Wer pflegt, der muss sich auch um sich selbst kümmern! Sonst fehlen schon bald Kraft und Geduld, die man so dringend braucht. Wie man…  
Zusammen lachen – Humor hilft kritische Situationen mit Demenzkranken aufzulösen   Zusammen lachen – Humor hilft kritische Situationen mit Demenzkranken aufzulösen Manchmal ist es kaum auszuhalten, wenn der demenzkranke Partner Dinge tut, die man einfach nicht nachvollziehen kann oder man selbst mit Vorwürfen überschüttet wird und gar nicht weiß, aus welchem…  
Schulterschmerz – Der Chirurg kann helfen   Schulterschmerz – Der Chirurg kann helfen Die Bewegungseinschränkungen sind ähnlich, der Schmerz ist auch schwer zu unterscheiden, die Ursachen aber können ganz unterschiedlich sein. Beim Schulterschmerz sind verschiedene Erkrankungen als…  
Schlaglichter der stationären Suchthilfe   Schlaglichter der stationären Suchthilfe Um eine möglichst nahtlose Patientenvermittlung zwischen ambulanten, stationären und rehabilitativen Behandlungsformen, neue Wege in der Ergotherapie und eine niederschwellige digitale…  
Suchergebnisse 6841 bis 6850 von 7755