Zum Inhalt springen

Ergebnisse ihrer Suche

Nutzen Sie dieses Feld, um Ihre Suche zu verfeinern.

7755 Treffer:
Darmkrebs – eine „stille“ Krankheit   Der Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie am AMEOS Klinikum Aschersleben und Staßfurt, Dr. med. Stephan Rudolph und Peter Sochor, Chefarzt der Klinik für Innere…  
Neue Ausrichtung und Erweiterung der Pflege   Neue Ausrichtung und Erweiterung der Pflege Innerhalb der AMEOS Pflege in Schwaben wird es aufgrund geänderter Anforderungen der Landesheimbauverordnung zu Umstrukturierungen kommen. AMEOS führt seit 2003 in Meßstetten, Winterlingen und…  
Ein Leben in Schwarz-weiß   Ein Leben in Schwarz-weiß Um über das Tabu Thema Depression und Selbstmord aufzuklären, berichtet Viktor Staudt von seinen Erfahrungen und veranstaltet Vorträge und Workshops zum Thema Suizidprävention. 90 Prozent der Suizide…  
Inhalator - wie kommt das Medikament in die Lungen   Inhalator - wie kommt das Medikament in die Lungen Wie man richtig inhaliert und warum das so wichtig ist, erklärt Facharzt Eike Hansen seinen Rehabilitanden in Vorträgen und durch praktische Übungen. Denn immerhin machen 70 Prozent der…  
Wie kann ich mit dem Rauchen aufhören?   Wie kann ich mit dem Rauchen aufhören? Als Raucher gute Ratschläge vom Arzt zu bekommen, darauf würde man ja gerne verzichten. Was weiß der schon davon, wie schwer das wirklich ist? Oberarzt Eike Hansen ist Facharzt für Innere Medizin und…  
COPD – 8 kluge Entscheidungen für Ihre Lungen   COPD – 8 kluge Entscheidungen für Ihre Lungen Raucherlunge oder COPD - zwei Begriffe, derselbe Effekt: dauerhaft verengte Atemwege machen einem das Leben schwerer und schwerer und können schließlich zum Tod führen. Rehabilitation und sieben…  
S wie Sozial - Wir alle können von Kindern lernen   S wie Sozial - Wir alle können von Kindern lernen Die hausinterne Kindertagesstätte der AMEOS Klinika in Simbach hat seit seiner Eröffnung eine engagierte und tatkräftige Leiterin: Erika Sigl. Seit 23 Jahren engagiert sie sich mit Leidenschaft für…  
Wie es weitergeht nach einer Prostatabehandlung   Wie es weitergeht nach einer Prostatabehandlung Die meisten Männer unterschätzen die Auswirkungen von Bestrahlung, Operation oder Chemotherapie. Dabei können körperliche und psychische Folgen einer Prostatakrebs-Behandlung erheblich die…  
Segel setzen für neue Perspektiven   Segel setzen für neue Perspektiven Wie Krebspatienten die Folgen ihrer Erkrankung und der Therapie überwinden, das hängt von vielen, ganz individuellen Faktoren ab. Dabei wird die Bedeutung von körperlicher Aktivität auch durch…  
An die Arbeit - zurück in den Beruf nach einer Krebsbehandlung   An die Arbeit - zurück in den Beruf nach einer Krebsbehandlung Wieder ein normales Leben führen – das ist oft der größte Wunsch, wenn man nach der Diagnose Krebs alle Behandlungen überstanden hat. Eine medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR)…  
Suchergebnisse 6831 bis 6840 von 7755