Der Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie am AMEOS Klinikum Aschersleben, Dr. med. Matthias Samtleben, informiert am Dienstag, 06. November 2018, um 16.30 Uhr, im Rahmen der…
Die Demenzerkrankung des Partners lässt lang gehegte Träume vom gemeinsamen Lebensabend einfach zerplatzen. Kann man sich die eigene Lebensfreude erhalten, wenn sich der betroffene Partner immer mehr…
Alle Jahre wieder: Altbekannte Düfte, Speisen, Lieder und Traditionen in der Adventszeit und zu Weihnachten berühren Menschen mit Demenz ganz besonders. In der Vorweihnachtszeit gibt es viele…
Viele können sich nicht so recht vorstellen, wie pflegende Angehörige eine Rehabilitation absolvieren können, wenn sie ihre von Demenz betroffenen Partner oder Familienmitglieder mitbringen. Wie soll…
„Mein Mann läuft mir den ganzen Tag hinterher. Ich kann nicht einmal alleine zur Toilette gehen ohne dass er an die Tür klopft und mich ruft.“ Weil Angehörige von Menschen mit Demenz damit oft an…
„Und dann kamen auch die Freunde nicht mehr" Je weiter eine Demenz fortschreitet, umso schwieriger wird es für die pflegenden Angehörigen, den Kontakt zu Freunden sowie Freizeitaktivitäten außer Haus…
Für jede Familie bedeutet es ein großes Dilemma: Wieviel Wahrheit verträgt der Betroffene und wie offen soll man Freunden oder gar Fremden gegenüber die Demenz eines Angehörigen thematisieren? Weil…
Was können Angehörige tun, wenn ihr demenzkrankes Familienmitglied weiterhin Auto fahren will, aber ganz offenbar nicht mehr fahrtüchtig scheint? In vielen Familien kommt es deshalb oft zu schier…
Dr. med. Marc Warnecke M.Sc., Chefarzt für Suchtmedizin am AMEOS Klinikum Dr. Heines Bremen, referiert im Rahmen der Vortragsreihe "Psyche im Gespräch",
Vor fünf Jahren eröffnete die Psychiatrische Tagesklinik im Doktorhaus auf dem Areal des AMEOS Klinikums Dr. Heines Bremen - über 1,5 Millionen € wurden für die Sanierung des Hauses und die…