Schulter
Das Schultergelenk ist ein knöchern nur sehr locker geführtes Kugelgelenk, welches seine Stabilität erst dem komplizierten Zusammenspiel von Haltebändern, Kapsel und Muskeln verdankt. Dadurch erst wird das grosse Bewegungsausmass für die oberen Extremitäten ermöglicht, welche unter anderem die herausragende Stellung in der Entwicklungsgeschichte des Lebens ermöglicht. Zum anderen aber auch, ist die Schulter dadurch verletzungs- und verschleissanfällig.
UNSER BEHANDLUNGSANGEBOT
- Instabilität der Schulter
- Schulter-Engpass-Syndrom
- Rotatorenmanschette
- Verkalkung der Supraspinatussehne
- Schultersteife
- Arthrose des Schultereckgelenkes
- Brüche im Schulterbereich
- Schulterarthrose
- Arthroskopische Eingriffe
Kontakt
AMEOS Spital Einsiedeln
Spitalstrasse 28
8840 Einsiedeln
T +41 55 418 51 11
Ihre Ansprechpartner
Dr. med. Matthias Speck
Facharzt FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparats und Sportmedizin SGSM
Belegarzt
Dr. med. Andreas Pfister
Facharzt FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Belegarzt
Dr. med. Renato Sommacal
Facharzt FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Belegarzt
Dr. med. Waldemar Komorek
Facharzt FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Belegarzt
Dr. med. Marinette Bürgi-Kälin
Fachärztin FMH für Orthopädische Chirurgie
Belegärztin
Dr. med. Cornelius Würtenberger
Facharzt FMH für Chirurgie, orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Belegarzt
Dr. med. Sabine Reichlin
Fachärztin FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Belegärztin
Dr. med. Rüdiger Weihe
Facharzt FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Belegarzt
Dr. med. Michael Borsky
Facharzt FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Belegarzt
