
Das Physiotherapie- und Rehabilitations-Team des AMEOS Spitals Einsiedeln empfängt Sie in modernen, rollstuhlgängigen Räumlichkeiten. Zu unserer Infrastruktur gehören unter anderem ein Gehgarten für Gangsicherheitstraining unter Alltagsbedingungen, ein Gymnastiksaal für funktionelle Rehabilitation und ein Fitnessbereich für Kraft- und Herz-Kreislauf-Training. Unser Team bietet ambulante Physiotherapie im Gesundheitszentrum, stationäre Physiotherapie im Spital sowie spezifische Physiotherapie.
Unsere Mitarbeitenden sind auf verschiedene Fachgebiete spezialisiert. Gemeinsam mit Ihnen sowie Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt bestimmen sie das Rehabilitationsziel. Wenn Sie einen chirurgischen Eingriff im AMEOS Spital Einsiedeln planen, behandeln wir Sie gerne vor, während und nach Ihrem Aufenthalt. Bei uns betreut Sie, wenn möglich, immer dieselbe Fachperson während der gesamten Behandlungsdauer.
Ambulante Physiotherapie im Gesundheitszentrum
Physiotherapeutische Behandlungen werden von Ihrem behandelnden Arzt oder Ihrer behandelnden Ärztin verordnet. Die Kosten für die erbrachten Leistungen werden von der Krankenversicherung (Grundversicherung), der Unfallversicherung, der Invalidenversicherung (IV) oder anderen Versicherungen übernommen.
Unsere Leistungen:
- Physiotherapeutische Befundaufnahme
- Ambulante Behandlung nach chirurgischen Eingriffen und stationären oder ambulanten Krankenhausaufenthalten
- Manuelle Therapie
- Sportphysiotherapie
- Neurologische Rehabilitation
- Massage (klassisch, Triggerpunkt)
- Rehabilitation bei Rückenbeschwerden oder nach Rückenoperationen
- Physikalische Behandlungen
- Betreutes Vibrationstraining (Galileo™)
Stationäre Physiotherapie
Während Ihres Aufenthalts im Spital betreuen wir Sie in enger Kooperation mit Ihrem behandelnden Arzt bzw. Ihrer behandelnden Ärztin. Mit verschiedenen physiotherapeutischen Befund- und Behandlungskonzepten unterstützen wir Sie gezielt bei der Behandlung von Aktivitätseinschränkungen und dem Erreichen Ihres Rehabilitationsziels.
Spezifische Physiotherapie
- Manuelle Lymphdrainage inklusive
- Kompressionsbandagierung
- Beckenbodenrehabilitation/
- Inkontinenzbehandlung
- Behandlungskonzept bei
- Osteoporose
- Pulmonale Rehabilitation
- Kinesiotaping
- Ergonomieberatung
Medizinische Trainingstherapie (MTT) und Training im öffentlichen Fitnessbereich
Ob Sie Ihre Kondition verbessern, gezielt Kraft aufbauen, Ihr Gewicht optimieren oder einfach Ihr Wohlbefinden steigern möchten: Wir sind für alle Bedürfnisse bestens ausgerüstet. In unserem Fitnessbereich erhalten Sie eine intensive physiotherapeutische Einführung und werden von Fachpersonen professionell betreut.
Medizinische Trainingstherapie MTT
MTT ist ein ärztlich verordnetes Training im Kraft- und/oder Ausdauerbereich, das ein selbstständiges Training in Kombination mit physiotherapeutischer Betreuung beinhaltet. Ihr Training MTT und Fitness erarbeiten wir im Rahmen Ihres individuellen Rehabilitationsprogramms.
Training im öffentlichen Fitnessbereich
- Fitnessbereich mit computerunterstützter Leistungsdiagnostik
- Moderne Geräte für Kraft- und Herz-Kreislauf-Training
- Individuelle Trainingsprogramme, gespeichert auf Ihrer persönlichen Chipkarte
- Damen- und Herrengarderobe mit Duschen und Schliessfächern
- Abonnemente für drei, sechs oder zwölf Monate
Öffnungszeiten
Physiotherapie und Rehabilitation
Montag bis Freitag, 7:30 bis 18:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage geschlossen
Fitnessbereich
Montag bis Donnerstag, 7:30 bis 20:00 Uhr *
Freitag, 7:30 bis 18:00 Uhr *
Samstag, 9:00 bis 11:30 Uhr *
Sonn- und Feiertag geschlossen
* letzter Einlass 30 Minuten vor Schliessung
(Änderungen bleiben vorbehalten)