Einen hohen Fitnessgrad im Seniorenalter wünscht sich jeder. In der Realität müssen sich Menschen, wenn sie älter werden, auch mit der einen oder anderen Einschränkung abfinden. „Altwerden ist nichts…
„Zeit ist rarer geworden. Sie haben Zeit für die Patienten, um ihnen beizustehen und damit zur Genesung beizutragen. Dafür danken wir Ihnen und hoffen auf weitere 40 Jahre“, so würdigte Jan-Henning…
Arterielle Hypertonie, umgangssprachlich Bluthochdruck, ist ein Krankheitsbild, bei dem der Blutdruck des arteriellen Gefäßsystems chronisch erhöht ist. Durch kurzfristige Erkrankungen,…
Dr. med. Przemyslaw Waliszewski unterstützt seit kurzem als Oberarzt das Team der Klinik für Urologie im AMEOS Klinikum Alfeld. Zuvor war er als Belegarzt in den Lahn-Dill Kliniken in Dillenburg…
12 Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersklassen konnten am diesjährigen Zukunftstag für Mädchen und Jungen spannende Einblicke in den Alltag eines Krankenhauses erhalten und die verschiedenen…
Darmkrebs – und dann? war der Infoabend der letzten Patientenakademie überschrieben. Vor zahlreich erschienen Besuchern referierten Dr. Harald Straßburger, Chefarzt der Klinik für Allgemein-,…
Ab 1. März 2019 ist die Bereitschaftsdienstpraxis im AMEOS Klinikum Alfeld montags bis freitags jeweils von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der PDF Datei.
Wer von einer fortgeschrittenen, unheilbaren Erkrankung betroffen ist, für den kann die Palliativstation im AMEOS Klinikum Alfeld eine gute und richtige Anlaufstelle sein. In einem Krankenhaus steht…