4.000 Krokuszwiebeln wurden Ende des Jahres von den Schülern der Klasse 6a und b der Lerchenfeldschule in die Erde gebracht. Aufgerufen zu dieser Maßnahme hatte Antje Knopf, ehrenamtliche…
Im Bernburger Carl-Maria-von Weber-Theater fand in der letzten Woche die Ehrung der „Salzlandfrau 2017“ statt. Für sieben Kategorien gingen 24 Vorschläge ein. Auch das Klinikum in Schönebeck reichte…
AMEOS Kunstpreis 2018 Teilnahmebedingungen – Sie können sich mit bis zu drei Bildern bewerben. – Bitte fotografieren Sie Ihr Bild. – Bitte füllen Sie für jedes Bild eine eigene Anmeldung aus. –…
Anlässlich der wöchentlich stattfindenden Veranstaltungsreihe „Medizinforum“ sind alle Interessierten am Dienstag, 14. März, um 16.30 Uhr in die Cafeteria des AMEOS Klinikums Aschersleben herzlich…
Behandlungsexperten für Abhängigkeitserkrankungen stehen vor neuen Herausforderungen und nutzen die Möglichkeit der Fortbildung und des Erfahrungsaustausches.
Hierzu fand im AMEOS Klinikum…
Das AMEOS Klinikum Haldensleben informiert im Rahmen der regelmäßigen Medizinforen zum Thema Fußgesundheit.
Am 15. März von 17 – 19 Uhr sind alle Interessierten im Schulungsraum in der…
Eine gemeinsame Prüfung der Heimaufsicht und des Medizinischen Dienstes der Krankenkasse (MDK) im AMEOS Pflegehaus Ueckermünde Mitte Januar bestand die Einrichtung mit sehr guten Ergebnissen.
Vor…
Vom biologischen Geschlecht her ein Mann oder eine Frau zu sein und sich auch so zu fühlen, ist für manche Menschen keine Selbstverständlichkeit. Sie haben das sichere Gefühl „im falschen Körper…
Unter dem Titel „Autoren & Doktoren – Lesung und Podiumsgespräch“ startete in der Friedrich-Wagner-Buchhandlung in Ueckermünde eine neue Veranstaltungsreihe. Am 1. März 2017 las die Schriftstellerin…
Unser Darm ist ein Schwerstarbeiter: Er verarbeitet im Laufe eines Lebens etwa 30 Tonnen Nahrung und 55.000 Liter Flüssigkeit. Gleichzeitig fordert keine andere Krebsart in Deutschland so viele Opfer…