Bevor die Saison in der ersten Deutschen Eishockey Liga (DEL) startet, muss jeder Spieler einen intensiven Medizin-Check durchlaufen. Dr. Florian Urbanek vom AMEOS Klinikum Seepark Geestland…
Dienstpläne schreiben, die Visite begleiten und Patienten eigenständig versorgen – wie vielfältig die Aufgaben einer Stationsleitung sind, lernten 18 angehende Gesundheits- und Krankenpfleger im…
Detlev Heins MBA hat zum 1. August 2017 die Krankenhausdirektion des AMEOS Klinikum Bad Aussee und des AMEOS Privatklinikum Bad Aussee für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik übernommen.…
Die Bremer Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz, Prof. Dr. Eva Quante-Brandt, möchte mit der Veranstaltungsreihe "Psychiatrie 2.0" weiter Impulse für die Psychiatriereform in…
Beethoven ist eine Erscheinung. Mit seinem hellbraunen Fell und den großen Kulleraugen zieht er alle in seinen Bann. Eine Streicheleinheit hier, ein kurzes Kopftätscheln da – der „Double Doodle“…
Geht Opa im Bademantel zum Brötchenholen oder klingelt Omas Telefon im Kühlschrank, dann kommt das auch Enkelkindern komisch vor. Zum Umgang mit Demenz haben die Experten der Rehabilitationsklinik…
Schwerpunkt Reintegration im AMEOS Klinikum Hildesheim
Es ist wohl das normalste der Welt, dass Eltern sich um ihre Kinder sorgen. Fragen wie „Geht es ihr gut?“, „Hat er Freunde?“, „Lernt er auch…
Nach der Schule steht oft die Frage, was als nächstes kommt. Entweder eine Ausbildung, ein Studium oder eben ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) um noch etwas Zeit zu gewinnen und den späteren Beruf…
Dr. med. Stephan Rudolph verantwortet seit dem 1. August als Chefarzt die Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie am AMEOS Klinikum Aschersleben.