Florian Dietrich (34) wird zum 1. April die Krankenhausdirektion im AMEOS Klinikum Bernburg übernehmen und damit die erfolgreiche Fortführung der strategischen Entwicklung des Klinikums verantworten.
Warum heißt der Schockraum eigentlich Schockraum? Wie lange dauert es vom Eingehen des Notrufs bis zur Versorgung des Patienten im Herzkatheterlabor? Antworten auf diese und andere Fragen bekamen 16…
Mit der Eröffnung der neurologischen Praxis Dr.med. Axel Schulze am 2. März 2020 verbessert sich die medizinische Versorgung im Bereich der Neurologie in der Region spürbar. Die Praxis ist Teil des…
Um Medizinstudierende und Medizinabsolvent*innen der Humanmedizin auf AMEOS als Arbeitgeber aufmerksam zu machen, startet die neue Hochschulkampagne. Sie zielt mit Slogans wie "Ruckzuck Chefarzt"…
Heute stand Herr Rodrigo Rivera Luna, Chefarzt der Psychiatrischen Tagesklinik, dem MDR Radio Sachsen-Anhalt Rede und und Antwort. MDR-Reporter Tom Gräbe war vor Ort und wollte von unserem Chefarzt…
Hungersnöte, Terrorangriffe und Armut prägen Burkina Faso. Das westafrikanische Land beheimatet 19 Millionen Menschen aus etwa 60 ethnischen Gruppen. Die Burkina Faso Initiative Belm e.V. engagiert…
Die AMEOS Gruppe übernimmt ein weiteres Spital in der Zentralschweiz. Nach Brunnen gehört nun auch das Spital Einsiedeln zu AMEOS. Damit übernimmt AMEOS Verantwortung für die Grund- und…
Hildesheim, 20. Februar 2020 - Daniela-Anaida Jitaru ist neue Chefärztin des Zentrums für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie im AMEOS Klinikum Hildesheim.
Rund 40.000 Euro investierte das AMEOS Klinikum Halberstadt in einen neuen Schockraum, der im Bereich der Notaufnahme den Medizinern zur Verfügung steht. Zum Einsatz kommt der High-tech-Raum, wenn…