Seit 1. September ist Frau Dr. med. Angela Nöldge offiziell die neue Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie am AMEOS Klinikum Haldensleben.
Dr. Angela Nöldge…
Das AMEOS Klinikum Haldensleben informiert im Rahmen der regelmäßigen Medizinforen zum Thema Lebensmüdigkeit und Suizid.
Am 11. Oktober von 17 – 19 Uhr sind alle Interessierten im Schulungsraum in…
Am AMEOS Institut Ost "Albert Schweitzer" haben 50 Azubis zum 01. September 2017 ihre Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (GuK) begonnen. In einer Feierstunde wurde der neue…
AMEOS Klinikum Haldensleben informierte, zum bereits 3. Mal, beim Aktionstag zum Thema „Schaufensterkrankheit“ über Ursachen und Therapiemöglichkeiten.
Dr. Johannes Haseke informiert in seinem Vortrag zum Thema „Demenz“.
Am 27. September um 18 Uhr sind alle Interessierten im DRK Seniorenzentrum Haldensleben, Am Kamp 2 in Haldensleben willkommen.
Am AMEOS Institut Ost „Albert Schweitzer“ haben 27 Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen (GuK) ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Mit der feierlichen Zeugnisübergabe beginnt nun ein neuer…
Das AMEOS Klinikum Haldensleben informiert im Rahmen der regelmäßigen Medizinforen zum Thema Darmkrebs.
Am 19. Juli von 17 – 19 Uhr sind alle Interessierten im Schulungsraum in der Kiefholzstraße…
Das AMEOS Klinikum Haldensleben informiert im Rahmen der regelmäßigen Medizinforen zum Thema „Makuladegeneration“.
Am 14. Juni von 17 – 19 Uhr sind alle Interessierten im Schulungsraum in der…
Die Pflege von Demenzerkrankten stellt Angehörige oft vor große Schwierigkeiten. Mit Liebe und Hingabe treten die Angehörigen in Verantwortung und stoßen dabei nicht selten an Ihre Grenzen.
Bereits seit dem Jahr 1967 wird in Deutschland der internationale Aktionstag “Tag der Pflege” begangen. Anlass ist der Geburtstag von Florence Nightingale.
Florence Nightingale (geboren am 12. Mai…