Zum Inhalt springen
AMEOS Gruppe

Ergebnisse Ihrer Suche

Nutzen Sie dieses Feld, um Ihre Suche zu verfeinern.

204 Treffer:
Ab Januar neue Kinderärztin im AMEOS Poliklinikum Haldensleben   Ab Januar neue Kinderärztin im AMEOS Poliklinikum Haldensleben Nach 27 Jahren Tätigkeit in der Kinderarztpraxis im Waldring 104 in Haldensleben geht Petra Jauch nun ab 1. Januar in den verdienten Ruhestand.  
Weihnachtliche Klänge im AMEOS Klinikum Haldensleben   Weihnachtliche Klänge im AMEOS Klinikum Haldensleben Kreismusikschule und Kirchenchor geben Konzerte Die Adventszeit im AMEOS Klinikum Haldensleben wird traditionell durch weihnachtliche Klänge begleitet um Patienten, Besucher und Mitarbeitende…  
AOK Plüschtieraktion am AMEOS Klinikum Haldensleben   AOK Plüschtieraktion am AMEOS Klinikum Haldensleben Die Kinder des Bereiches Kinder- und Jugendpsychiatrie freuten sich schon lange auf den angekündigten Besuch.  
Tierisch viel Spaß: VFL-Maskottchen besucht Patienten der Kinder- und Jugendpsychiatrie am AMEOS Klinikum Haldensleben   Tierisch viel Spaß: VFL-Maskottchen besucht Patienten der Kinder- und Jugendpsychiatrie am AMEOS Klinikum Haldensleben Wölfi, Maskottchen des Fußball-Erstligisten VFL-Wolfsburg, besuchte heute, im Rahmen seiner alljährlichen Krankenhaustour, die Patienten der Kinder- und Jugendpsychiatrie und sorgt damit für freudige…  
37. AMEOS Medizinforum zum Thema "Riechen und Schmecken - die unterschätzten Sinne"   37. AMEOS Medizinforum zum Thema "Riechen und Schmecken - die unterschätzten Sinne" Das AMEOS Klinikum Haldensleben informiert im Rahmen der regelmäßigen Medizinforen zum Thema „Riechen und Schmecken – die unterschätzten Sinne“. Am 13. Dezember von 17 – 19 Uhr sind alle…  
Neue Chefärztin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie   Neue Chefärztin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Seit 1. September ist Frau Dr. med. Angela Nöldge offiziell die neue Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie am AMEOS Klinikum Haldensleben. Dr. Angela Nöldge…  
35. AMEOS Medizinforum zum Thema "Lebensmüde - letzter Ausweg Suizid?"   35. AMEOS Medizinforum zum Thema "Lebensmüde - letzter Ausweg Suizid?" Das AMEOS Klinikum Haldensleben informiert im Rahmen der regelmäßigen Medizinforen zum Thema Lebensmüdigkeit und Suizid. Am 11. Oktober von 17 – 19 Uhr sind alle Interessierten im Schulungsraum in…  
AMEOS begrüßt neuen Ausbildungsjahrgang der Gesundheits- und Krankenpfleger   AMEOS begrüßt neuen Ausbildungsjahrgang der Gesundheits- und Krankenpfleger Am AMEOS Institut Ost "Albert Schweitzer" haben 50 Azubis zum 01. September 2017 ihre Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (GuK) begonnen. In einer Feierstunde wurde der neue…  
AMEOS beteiligt sich zum 3. Mal am bundesweiten Gefäßtag   AMEOS beteiligt sich zum 3. Mal am bundesweiten Gefäßtag AMEOS Klinikum Haldensleben informierte, zum bereits 3. Mal, beim Aktionstag zum Thema „Schaufensterkrankheit“ über Ursachen und Therapiemöglichkeiten.  
Vortrag zum Thema "Umgang mit Demenz"   Vortrag zum Thema "Umgang mit Demenz" Dr. Johannes Haseke informiert in seinem Vortrag zum Thema „Demenz“. Am 27. September um 18 Uhr sind alle Interessierten im DRK Seniorenzentrum Haldensleben, Am Kamp 2 in Haldensleben willkommen.  
Suchergebnisse 171 bis 180 von 204