Nächtliches Schnarchen ist für den Partner vor allem eines: nervig. Laute Atemgeräusche können eine Beziehung zwar ganz schön auf die Probe stellen. Meist ist das Schnarchen jedoch harmlos. Aber…
Hohe Hygienestandards sind für Krankenhäuser immens wichtig. Das Gesundheitsamt Bremen und Bremerhaven überprüfte daher kürzlich das AMEOS Klinikum Am Bürgerpark im Rahmen des gesetzlich…
Gallensteine sind in Deutschland ein weit verbreitetes Phänomen. Insbesondere Frauen sind durchschnittlich dreimal öfter von ihnen betroffen, häufig ohne es zu merken. Verengt oder blockiert jedoch…
Schmerzen können unangenehme Begleiter verschiedenster Erkrankungen sein und oft schnell behandelt werden. Werden sie jedoch chronisch, stößt das medizinische Behandlungsspektrum an seine Grenzen.…
Fast zwei Drittel der über 60-jährigen sind von ihnen betroffen, häufig ohne es zu merken – die Divertikel. Die Aussackungen in der Dickdarmwand führen nicht zwangsläufig zu Beschwerden: nur circa 30…
"Muss ich einen Narbenbruch ertragen oder lasse ich ihn behandeln?" - war die zentrale Frage beim Medizinforum zum Thema "Narbenbrüche" im AMEOS Klinikum Am Bürgerpark unter der Leitung von Dr.…
24 kleine Patientinnen und Patienten des AMEOS Klinikums Am Bürgerpark hatten am Ostermontag trotz Krankenhausaufenthalt einen Grund zum Strahlen. Mit Plüschtieren, Spielzeug und Ballontieren im…
Zum Start des neuen Jahres gibt es bei den AMEOS Klinika Bremerhaven und Geestland einen personellen Wechsel an der Krankenhausspitze: Jörgen Wißler ist seit Anfang 2016 neuer Krankenhausdirektor der…