
Burn-out und Depression
Im AMEOS Seeklinikum Brunnen befassen wir uns intensiv mit stressbedingten psychischen Erkrankungen, wie Burn-out, Depressionen oder Schlafstörungen.
Bei uns lernen Sie während einer begleiteten Auszeit, richtig mit dem Alltag umzugehen, Ihre körpereigenen Energien zu aktivieren und wieder ganz Sie selbst zu sein. Oberstes Ziel ist eine nachhaltige Stärkung Ihrer psychischen und körperlichen Gesundheit.
Im Rahmen eines ganzheitlichen medizinischen Konzepts bieten wir Ihnen ein umfassendes stationäres Therapieprogramm.
Unser Konzept
Auf Ihre Bedürfnisse und Ihre Situation abgestimmt
Es erwartet Sie ein vielfältiges Therapieprogramm aus Psycho-, Physio-, Kunst- und Körpertherapien sowie Traditioneller Chinesischer Medizin. Nach einer umfassenden Diagnose eruieren wir gemeinsam mit Ihnen die Ursachen und Ausprägungen Ihrer Erkrankung und
erstellen darauf basierend Ihr individuelles Behandlungskonzept.
Ihr*e behandelnde*r Ärztin/Arzt oder Therapeut*in erläutert Ihnen die vorgeschlagenen Therapiemöglichkeiten und bespricht mit Ihnen ein mögliches Wochenprogramm.
Die Therapien finden in Einzel- und Gruppensitzungen statt. Neben psychischer und somatischer Aktivierung beinhaltet die Behandlung die unterschiedlichsten auf Sie abgestimmten schul- und komplementärmedizinischen Massnahmen.
Eine gesunde Ernährung, genügend Ruhe, aber auch sportliche Aktivitäten runden die Behandlung ab.
Kontakt
Haben Sie Fragen?
Wir sind von Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 und von 13.00 bis 17.00 Uhr gern für Sie da.
Tel.: +41 41 825 48 48
Pharmakologische Therapie
Alle Methoden werden, je nach individuellem Krankheitsfall, angewendet.
Traditionelle Chinesische Medizin
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ergänzt als Komplementärmedizin die westliche Standardtherapie.
Schlafmedizin
Durch die verschiedenen fachärztlichen Disziplinen sind wir in der Lage, alle 80 bekannten Schlafstörungen zu diagnostizieren und zu behandeln.
Kunsttherapie
Nonverbale Therapieverfahren werden in der Psychotherapie schon lange erfolgreich eingesetzt und ergänzen sie im engeren Sinne.
Musiktherapie
Die Musiktherapie gehört zu den ältesten Heilverfahren. Sie ist eine psychodynamisch ausgerichtete Behandlungsform.
Körpertherapie
In der Körpertherapie werden die Selbstheilungskräfte und inneren Ressourcen im individuellen Genesungsprozess ganzheitlich aktiviert und gestärkt.