Ethik-Nachmittag
Thema des Ethik-Nachmittags: Ambulantisierung der Patientenversorgung – Medizinethik vor Ökonomie
Eröffnung und Moderation: Dr. med. Karin Fleischer, Vorsitzende des Ethikkomitees,
 Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, AMEOS Klinikum Halberstadt
Grundlagen der Ambulantisierung in Deutschland
 Referent: Prof. Dr. Klaus Begall, Mitglied des Ethikkomitees, Ärztlicher Direktor
Statement und Podiumsdiskussion zur Ambulantisierung aus Sicht eines Hausarztes, einer Versorgungsassistentin, einer Seelsorgerin, aus psychologischer und juristischer Sicht 
 Referenten: Dr. Gerd Wieczorrek, Hausarzt · Yvonne Tiebe, Versorgungsassistentin · Dr. Saskia Lieske, Seelsorgerin · Peggy Priese, Diplom-Psychologin · Peter Wolko, Rechtsanwalt 
 Zu diesem Ethik-Nachmittag wird auch das Ethik-Komitee neu berufen.
Anmeldung
 Bitte melden Sie sich bis Mittwoch, 10. April 2024 bei Frau Klaube an: akla.kjm@halberstadt.ameos.de oder +49 (0)3941 64-2421
 Fortbildungspunkte sind bei der Ärztekammer Sachsen-Anhalt beantragt.