Zum Inhalt springen
AMEOS Gruppe

Ergebnisse Ihrer Suche

Kontakt

Kontakt

Nutzen Sie dieses Feld, um Ihre Suche zu verfeinern.

42 Treffer:
Zuwachs in der Klinik Allgemein- und Viszeralchirurgie   Dr. med. Andreas Brügge unterstützt ab sofort als Standortverantwortlicher, stellv. Chefarzt Dr. med. Matthias Krüger, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie.  
Neuer Chefarzt für die Chirurgie   Das AMEOS Klinikum Haldensleben hat einen neuen Chefarzt für die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie ernannt. Dr. med. Matthias Krüger hat Mitte April die Nachfolge von Prof. Dr. med. habil.…  
Erfolgreiches 57. Medizinforum: r-TMS- Therapie   Das 57. Medizinforum des AMEOS Klinikums Haldensleben war ein voller Erfolg. Zahlreiche Interessierte folgten am 12. März dem Vortrag von Andreas Gewandt, Chefarzt der Klinik für Gerontopsychiatrie,…  
Verstärkung für die Neurologie: Neue Oberärztin Anne Assmman   Martin Döltz, Chefarzt der Klinik für Neurologie, begrüßte am 1. April Anne Assmann als neue Ober-ärztin am AMEOS Klinikum Haldensleben. Mit ihrem umfassenden Fachwissen und ihrer jahrelangen…  
Neue Oberärztin für die Kinder- und Jugendpsychiatrie   Mit Sandra Hupfeld begrüßte das AMEOS Klinikum Haldensleben Anfang April eine neue Oberärztin für den Bereich der Kinder -und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie.  
Ambulante Physiotherapie zieht in das Therapiezentrum   Mit dem Umzug der ambulanten Physiotherapie in das modernisierte Therapiezentrum auf dem Gelände der Psychiatrie, vereint das AMEOS Klinikum Haldensleben seit Kurzem alle Angebote der ambulanten…  
Depressionen mit Magnetimpulsen behandeln   Seit Anfang des Jahres bietet das AMEOS Klinikum Haldensleben depressiv erkrankten Patientinnen und Patienten eine neue Behandlungsmöglichkeit an.  
Großes Interesse an Vortrag zum Thema: Darmkrebs ist heilbar   Viele Interessierte folgten am gestrigen Abend in der Alten Cafeteria des AMEOS Klinikums Haldensleben den Vortrag zum Thema: Darmkrebs ist heilbar.   
Neue Regelungen zu Testungen und Masken treten in Kraft   Ab 1. März 2023 fallen fast alle Test- und Maskenpflichten weg. Darauf haben sich die Gesundheitsministerinnen und -minister von Bund und Ländern, aufgrund der stabilen Infektionslage, verständigt.…  
Suchergebnisse 21 bis 30 von 42