Mit einem lachenden und einem vor Freude weinenden Auge blickt das AMEOS Institut Nord in Eutin Pulverbeck auf eine besondere Woche zurück. Am vergangenen Donnerstag verabschiedete die engagierte Kursleiterin Louisa Heeschen Aniszewski ihren ersten Kurs mit stolzen Freudentränen in den Augen – 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben erfolgreich den Abschluss als Krankenpflegehelferin und -helfer (KPH) oder Altenpflegehelferin und -helfer (AHP) bestanden. Bereits am Freitag begrüßte Louisa Heeschen Aniszewski schon ihre nächsten Auszubildenden, die nun ihre einjährige Ausbildung in der Kranken- und Altenpflegehilfe beginnen.

Louisa Heeschen Aniszewski ist ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerin, Praxisanleiterin sowie Berufspädagogin B.A. und steckt mitten in ihrem Masterstudium. Mit ihrer empathischen Art motiviert sie die Auszubildenden und ist stolz auf die tollen Leistungen, die alle bisher gezeigt haben. „Es ist schön zu sehen, wie unsere Auszubildenden wachsen und ihre Fähigkeiten entwickeln. Ich freue mich, sie auf ihrem Weg zu begleiten und sie bei ihrer Ausbildung zu unterstützen“, sagt Louisa Heeschen Aniszewski.

Die einjährige Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflegehilfe ist eine wichtige Grundlage für einen Pflegeberuf. Sie vermittelt grundlegende pflegerische Kenntnisse und Fähigkeiten, die in der täglichen Arbeit im Gesundheitswesen unerlässlich sind. Nach erfolgreichem Abschluss können die Absolventinnen und Absolventen in verschiedenen Bereichen des Pflege- und Gesundheitswesens tätig werden und sich später in der Pflege weiterqualifizieren.

„Wir wünschen den neuen Kranken- und Altenpflegehelferinnen und -helfern alles Gute und den neuen Auszubildenden viel Erfolg – wir freuen uns auf eine spannende und lehrreiche gemeinsame Zeit!“ resümiert Ute Stahl, Leiterin des AMEOS Institut Nord, die bewegende Woche in Eutin Pulverbeck.  

Fotos: © AMEOS – Tatjana Kay