AMEOS Gruppe

Kooperationen

Aktuelle Informationen

Aufgrund eines Angriffs auf die IT-Infrastruktur sind derzeit nicht alle digitalen Dienste verfügbar. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Behebung des Problems. Telefonisch sind wir weiterhin für Sie da. 
 
Hinweis Datenschutzvorfall gem. Art. 34 DSGVO

Akademisches Lehrkrankenhaus für Pflege der FOM Hochschule Essen

Die FOM wurde 1993 mit Sitz in Essen als erste deutsche Fachhochschule in der Trägerschaft von Wirtschaftsverbänden gegründet. Heute liegt die Trägerschaft der FOM bei der gemeinnützigen Stiftung „BildungsCentrum der Wirtschaft". Die Studiengänge der FOM richten sich auch an Berufstätige und Auszubildende, die parallel zur Berufstätigkeit ein Studium absolvieren möchten und dabei auf einen hohen Praxisbezug Wert legen. Die Hochschule FOM ist deutschlandweit an über 30 Standorten tätig.

Akademisches Lehrkrankenhaus für Psychotherapie der Stiftung Universität Hildesheim

Das Institut für Psychologie der Universität Hildesheim bietet drei psychologische Studiengänge an und ermöglicht außerdem die Qualifizierung psychologischer Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger für diagnostische, therapeutische und gerichtssachverständige Tätigkeiten im Kontext des Strafvollzugs. Darüber hinaus übernimmt das Institut die Psychologie-Ausbildung der Lehramtsstudierenden und bietet Lehre für Studierende in zahlreichen anderen Studiengängen an.

Das Institut für Psychologie betreibt eine Hochschulambulanz für Erwachsene, eine Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche, ein neurobiologisches Labor, ein Reaktionszeit- & Multisensoriklabor und ein sozialpsychologisches Labor. Darüber hinaus kooperiert das Institut mit verschiedenen außeruniversitären Einrichtungen wie beispielsweise dem AMEOS Klinikum Hildesheim. 

Akademisches Lehrkrankenhaus der MSH Medical School Hamburg 

Die MSH Medical School Hamburg ist eine private Hochschule in Hamburg und hat in 2010 den Studienbetrieb aufgenommen. Konzeptionell ist die Hochschule medizinisch ausgerichtet und in vier Fakultäten aufgeteilt. Das AMEOS Klinikum Hildesheim übernimmt im Rahmen der Kooperation eine wichtige Rolle in der Ausbildung zukünftiger Medizinerinnen und Medizinern und hält Plätze für die Absolvierung des Praktischen Jahres (ein Bestandteil in der universitären, medizinischen Ausbildung) vor. Medizinstudierenden wird in Hildesheim die gesamte Bandbreite psychiatrischer Fachgebiete geboten: von der Allgemeinpsychiatrie über Psychosomatik, Suchtmedizin, Gerontopsychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie forensische Psychiatrie und Psychotherapie.

Adresse:
AMEOS Klinikum Hildesheim
Goslarsche Landstr. 60
D-31135 Hildesheim
Anfahrt