Zum Inhalt springen
AMEOS Gruppe

Ergebnisse Ihrer Suche

Nutzen Sie dieses Feld, um Ihre Suche zu verfeinern.

204 Treffer:
Blühwiesen-Projekt: Ein Beitrag zum Umweltschutz   Im Rahmen unseres Engagements für Umweltschutz und Nachhaltigkeit freuen wir uns, ein neues Projekt vorzustellen: Die Anlage von Blühwiesen an sechs Standorten in der Region AMEOS Ost.  
Botox bringt Erleichterung bei überaktiver Blase   Botulinumtoxin, auch bekannt als „Botox“, ist weit mehr als ein beliebtes Mittel zur Reduzierung von Gesichtsfalten. Bereits seit mehreren Jahren wird Botox in der Medizin zu therapeutischen Zwecken…  
Schockraumtraining: So trainiert das medizinische Personal   Haben Sie sich jemals gefragt, wie ein Notfallteam in einer lebensbedrohlichen Situation zusammenarbeitet, um Leben zu retten, und wie sich das medizinische Personal darauf vorbereitet? Im AMEOS…  
Erfolgreiche Abschlüsse am AMEOS Institut Ost   Insgesamt 15 Kolleginnen und Kollegen haben in der vergangenen Woche ihre Zeugnisse für die Qualifizierung zur Praxisanleitung und für die Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege…  
Dr. med. Ulrich Sandmann   stellv. Ärztlicher Direktor und Chefarzt Klinikum Haldensleben Allgemeinpsychiatrie Psychiatrie Suchtmedizin  
Dr. med. Andrea-Ulrike Jendrny   Lt. Oberärztin Klinikum Haldensleben Neurologie Psychiatrie Psychotherapie  
Dr. med. Patrick Boeßert   Chefarzt Klinikum Haldensleben Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde - HNO  
Dr. med. Rüdiger Löwenthal   Chefarzt Klinikum Haldensleben Orthopädie Spezielle Orthopädische Chirurgie Unfallchirurgie  
Wasserdampftherapie:Neues Verfahren bei Prostatavergrößerung   Die Klinik für Urologie, Kinderurologie und Uroonkologie am AMEOS Klinikum Haldensleben hat ihr Leistungsspektrum zur Behandlung gutartiger Prostatavergrößerungen erweitert.  
Suchergebnisse 31 bis 40 von 204