Das AMEOS Klinikum Haldensleben informiert im Rahmen der regelmäßigen Medizinforen zum Thema „Tagesklinische Behandlung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie“.
Am 11. Dezember, 17:00 Uhr sind alle…
Yvonne Eichelmann, Standortverantwortliche für Unternehmenskommunikation am AMEOS Klinikum Haldensleben, ist eine der ersten Mitwirkenden an der Imagekampagne „Wir für Euch“, deren Teilnahme mit…
Das AMEOS Klinikum Haldensleben informiert im Rahmen der regelmäßigen Medizinforen zum Thema „Augenveränderungen bei Diabetes mellitus“.
Am 13. November um 17 Uhr sind alle Interessierten im…
Das AMEOS Klinikum Haldensleben informierte, zum bereits 4. Mal, im Rahmen eines Aktionstages zum Thema „Schaufensterkrankheit“ über Ursachen und Therapiemöglichkeiten.
Längere Strecken werden zur Qual, immer wieder müssen Pausen eingelegt werden. Wer unter arterieller Verkalkung in den Beinen leidet, kennt das. Die peripheren arteriellen Verschlusskrankheiten…
Im Rahmen des internationalen Tages der älteren Menschen und des Tages der Depression, die beide am 1. Oktober stattfinden, lädt das AMEOS Klinikum Haldensleben zu einem Infotag zum Thema Depression…
Das AMEOS Klinikum Haldensleben informiert im Rahmen der regelmäßigen Medizinforen zum Thema Nierensteine.
Am 11. September von 17 – 19 Uhr sind alle Interessierten im Schulungsraum in der…
Neuer Chefarzt für Anästhesie und Intensivmedizin und erstmals Ärztliche Leitung der Zentralen Notaufnahme am AMEOS Klinikum Haldensleben.
Am 1. Juli hat Christian Iser seinen Dienst als Chefarzt…
Das AMEOS Klinikum Haldensleben informiert im Rahmen der regelmäßigen Medizinforen zum Thema „Die koronare Herzkrankheit und deren Folgen“.
Am 10. Juli, 17:00 Uhr sind alle Interessierten im…