Shinrin Yoku kommt aus Japan und bedeutet so viel wie „in der Waldluft oder der Waldatmosphäre baden“. Damit verbunden sind Langsamkeit und Entschleunigung – in der aktuellen, rasanten Zeit etwas…
Der Klinik für Neurologie des AMEOS Klinikum Haldensleben steht seit dieser Woche ein modernisierter Bereich, inklusive der Stroke Unit, einer Spezialeinheit für die Behandlung von akuten…
Das AMEOS Klinikum Haldensleben hat ein neues Therapieangebot für Menschen geschaffen, die eine psychische Erkrankung im Zusammenhang mit Covid-19 entwickelt haben. Dabei handelt es sich um…
Sechs Auszubildende starteten im September 2018 ihre Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege am AMEOS Klinikum in Haldensleben. Alle sechs haben nun ihren Arbeitsvertrag für ihren Start ins…
Am 1. Juni 2021 übernimmt Paul Beilke als Krankenhausdirektor die Leitung des AMEOS Klinikums in Haldensleben. Der studierte Diplom-Betriebswirt kommt von einem Mitbewerber, wo er als Geschäftsführer…
Der internationale Tag der Händehygiene am 5. Mai gewinnt in Zeiten der Pandemie an Bedeutung. Zum Schutz vor Infektionserkrankungen gehört die Händehygiene zu den wichtigsten Maßnahmen, nicht nur in…
Über 10.000 Aufrufe bei YouTube innerhalb von nur 14 Tagen sprechen eine eindeutige Sprache. Das Video des AMEOS Klinikums Haldensleben zur Jerusalema Dance Challenge hat bei der Bevölkerung und den…
Ein Internet-Trend geht seit Monaten um die Welt – die Jerusalema Dance Challenge. Der Hit „Jerusalema“ vom südafrikanischen DJ Master KG hat schon viele Menschen zum Tanzen animiert. Nun haben sich…
Das AMEOS Klinikum Haldensleben heißt fünf neue Auszubildende zur Pflegefachkraft willkommen. Vier Wochen lang hatten die jungen Menschen am AMEOS Institut Ost in Aschersleben wichtige Grundlagen der…