
Der Einbezug von Angehörigen in der stationären Psychiatrie
Angehörige von psychiatrischen Patienten spielen eine wichtige Rolle im Genesungsprozess – auch bei stationären Aufenthalten.
Psychische Leiden sind häufig nicht nur für die Betroffenen eine Herausforderung, sondern auch für deren Bezugssystem. Dazu gehören Familie, Partner, Freunde und weitere für den Einzelnen wichtige Personen.
Häufig besteht grosse Hilflosigkeit seitens der Angehörigen und es entstehen viele Fragen im Umgang mit der Erkrankung der betroffenen Person. Gleichzeitig kann das Bezugssystem ein tragendes Netz bilden und dadurch einen wichtigen Beitrag im Genesungsverlauf der Betroffenen leisten.
Systemische psychotherapeutische Ansätze nutzen – neben anderen Therapierichtungen – das Bezugssystem aktiv und binden dieses zur Ressourcenaktivierung und Lösungssuche in den therapeutischen Prozess mit ein. Angehörige übernehmen häufig wichtige Funktionen zur Entlastung und Unterstützung der betroffenen Person.
Der Einbezug von Angehörigen kann sowohl für den Betroffenen als auch für das Bezugssystem eine Entlastung bringen und den Verlauf psychischer Zustände positiv beeinflussen.
Sowohl für Angehörige und Betroffene als auch für Fachpersonen bietet der Verein Netzwerk Angehörigenarbeit Psychiatrie (NAP) nützliche Informationen und Angebote in der ganzen Schweiz.
Tiffany Jacob M. Sc., Psychologin und Psychotherapeutin
Ihre Gesundheit ist Ihnen das Wichtigste...
und für uns tagtäglich Motivation, uns kompetent und engagiert für sie einzusetzen. Es ist uns deshalb auch ein Anliegen, mit Ihnen Informationen und Fachwissen rund um Ihre Gesundheit zu teilen.
Hier finden Sie eine Reihe von Texten, die von unseren Expertinnen und Experten für Sie erarbeitet wurden. Suchen Sie die Sie interessierenden Beiträge mittels Themenfilter, oder schauen Sie sich alle Beiträge an - wir wünschen Ihnen dabei eine anregende Lektüre.
Haben Sie Fragen an unsere Expertinnen und Experten? Wir geben gerne Antwort: ratgeber@ einsiedeln.ameos.ch
Übrigens:
Die AMEOS Gesundheitsratgeber zum Hören erkennen Sie am Bild mit dem Kopfhörer.