Zum Inhalt springen
AMEOS Gruppe

Ergebnisse Ihrer Suche

Aktuelle Informationen

Aufgrund eines Angriffs auf die IT-Infrastruktur sind derzeit nicht alle digitalen Dienste verfügbar. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Behebung des Problems. Telefonisch sind wir weiterhin für Sie da. 
 
Hinweis Datenschutzvorfall gem. Art. 34 DSGVO

Nutzen Sie dieses Feld, um Ihre Suche zu verfeinern.

117 Treffer:
Operationstechnische Assistenten starten ihre Ausbildung   Vier angehende operationstechnischen Assistenten (OTA) starten nach einer sechswöchigen schulischen Einführung in ihren ersten Praxiseinsatz.  
Der plötzliche Herztod – Herzinfarkt erkennen und vorbeugen   Die Klinik für Herz-, Kreislauf- und Gefäßmedizin beteiligte sich mit einer Vortragsreihe an den Herzwochen der Deutschen Herzstiftung.  
Mehr als nur Schönheit - Eine ganzheitliche Betrachtung   Plastische Chirurgie verbinden viele zunächst mit reinen Schönheits-OPs, um einem Ideal zu entsprechen. Doch das Feld ist wesentlich komplexer.  
Yassin Bechikh   Teamleitung Physiotherapie Ambulantes Klinikum Bremerhaven Physiotherapie  
Das Schlimmste, was man machen kann, ist Nichtstun   Sommerzeit ist Unfallzeit. Doch was tun im Ernstfall? Chefarzt Dr. Michael Habenicht gibt im Interview Auskunft über klassische Schönwetter-Notfälle.  
Lockerung der Besuchsregelungen in Bremerhaven und Geestland   Ab Mittwoch, den 01.03.2023 werden in allen AMEOS Einrichtungen in Bremen und Niedersachsen die Besuchsregelungen gelockert.  
Neuer Chefarzt in der Klinik für Gefäßchirurgie   Portraitaufnahme Matthias Trede Matthias Trede übernimmt zum 20.02.2023 die Chefarztposition der Klinik für Gefäßchirurgie am AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven.  
Kein Tag wie der andere: Traumjob OTA   Operateur und Operationstechnische Assistenz im OP-Saal bei einer Operation Als Operationstechnische Assistenz (OTA) hält Sabrina Mangels alle Fäden im OP-Saal zusammen. Erfahren Sie mehr über diesen spannenden Beruf.  
Vizepräsidentin der Bremer Bürgerschaft zu Besuch   Sülmez Colak, Mitglied und Vizepräsidentin der Bremischen Bürgerschaft, besuchte das Team der Kardiologie im AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven.  
Gallensteine: Klein und doch nicht zu unterschätzen   Symbolbild: Frau mit Magenschmerzen, die auf einem Stuhl sitzt und sich den Bauch hält. Gallensteine machen vielen Menschen Probleme. Doch woher kommen die Beschwerden und was ist eigentlich die Funktion der Gallenblase?  
Suchergebnisse 31 bis 40 von 117